Noch vor wenigen Tagen war ich auf der Roten Station gewesen, eine unserer Quarantäne-Stationen, auf welche alle unsere positiv getesteten Bewohner umgezogen waren. Seinerzeit trug ich nur eine Atemschutzmaske und sonst eigentlich keine besondere Schutzausrüstungen, da es glatte Verschwendung gewesen wäre, für eine kurze Besprechung auch nur einen der kostbaren Einweg-Overalls zu verschwenden, so wenig [...]
Morbus Hysterie IV
18. September 2020Morbus Hysterie III
24. Juli 2020Und auch weil die Behörden inzwischen Internet haben, sei diesem Text und auch dem Folgenden der dringende Hinweis vorangestellt, dass nichts, aber auch wirklich gar nichts des Erzählten sich so wie im Anschluss beschrieben auch tatsächlich ereignet hat. Nichts davon ist wahr, alles nur erfunden, eine reine Ausgeburt der Fantasie, geradezu unverschämt aus den Fingern [...]
Morbus Hysterie II
25. März 2020Und auf einmal kann es doch ganz schnell gehen: „Wir haben eine Sondergenehmigung bekommen, dass wir noch 75 philippinische Pflegekräfte nach Hessen bringen können“, freut sich der Chef irgendeiner Krankenhausgesellschaft, der zudem noch zu berichten weiss, dass mit dem sondergenehmigten „Rekrutierungsflug“ noch weitere philippinische Intensivpflegekräfte ins Land kommen werden, um für eine andere private Krankenhausgesellschaft [...]
Morbus Hysterie
4. März 2020Sie hatten also kein Sterillium mehr.
Eine Mitarbeiterin der Verwaltung und ich klapperten am letzten Freitag des Februars 2020 telefonisch den Grosshandel ab, nachdem eine schnelle Internetrecherche ergeben hatte, dass die Desinfektonsmittelbestände der Republik knapp zu werden drohen. Normalerweise haben wir immer so zwei Monate Reserve auf Station und im Lager, Desinfektionsmittel für die Hände, das [...]
ABOVE & BEYOND
13. Februar 2020Ist, glaube ich jedenfalls, keine grosse Überraschung, dass ich mir niemals den neuen Land Rover Defender 2020 kaufen würde, also den Nachfolger des – logischerweise – jetzt alten Land Rover Defenders, der 1948 das Licht der automobilen Welt erblickte und seitdem – Briten haben eben einen Sinn für Traditionen und deren Bewahrung – so ziemlich [...]
Empfehlungen an die Pflege
1. Januar 2020Kennen Sie eigentlich Karl Lauterbach? Nee? Ach kommen Sie! Karl Lauterbach. Der SPD-Politiker mit der wirren Frisur und dem leicht irren Grinsen. Der mit der Fliege! Ja, genau der! Sehen Sie, Sie kennen ihn doch! Ist auch schwer, ihn nicht zu kennen, Lauterbach ist in der Öffentlichkeit ziemlich präsent, gern gesehener Gast in den Talkshows [...]
Fortsetzung folgt…
21. November 2019Von Oliver Zajac
„Fortsetzung folgt…“ stand hier zuletzt zu lesen. Und weil ich, weil die reformpflege natürlich Wort halten werden, ist die Fortsetzung, der dritte Teil von „Havarie“ längst in Arbeit. Allerdings ergaben sich daraus zwei Problemchen, die mich bewogen haben, die Art der Veröffentlichung zu überdenken.
Problemchen Nr. 1
Die Fortsetzung ist ziemlich lang geworden und ein [...]
Die Havarie – Teil 2: Schöner Wohnen
28. August 2019Caspar David Friedrich
Schwer schon lasten die vermeintlichen Wünsche und Begehrlichkeiten der Älteren auf den Schultern der Jüngeren. Da ist es dann ganz gut, wenn man ein paar ablenkende Nebenkriegsschauplätze eröffnen kann und von höchster politischer Stelle hüpfende Upperclass-Kids fürs Schulschwänzen lobt oder per Liveschalte vom Kirchentag berufsjugendlich via Tagesschau in deutschen Wohnzimmern über Flüchtlingshilfe schwadroniert, [...]
Breaking News 21
14. August 2019Mit heutigem Beschluss hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf gebilligt, wonach Angehörige von Pflegebedürftigen erst ab einem Jahresbruttogehalt von 100.000 Euro pro Unterhaltspflichtigen zur Finanzierung des sogenannten Eigenanteils der Pflegeheimkosten, das sind die Kosten, welche nach Abzug der Leistungen der Pflegeversicherung als auch der Rente des Pflegebedürftigen übrigbleiben, herangezogen werden. Auch Angehörige, die über 100.000 Euro [...]
Die Havarie – Teil 1: Der grosse Pflege-Schwindel
4. August 2019Rvongher / Wikimedia Commons
Eine Seefahrt, die ist lustig. Eine Seefahrt, die ist schön. Manchmal jedoch ist so eine Lustreise auch ziemlich abrupt zu Ende. Eben spielte noch das Bordorchester und einen Augenblick später neigt sich der Dampfer schon in eine gefährliche Schräglage. Alles kommt ins Rutschen, selbst das Büffet und der Tischkicker. Die Brünette an [...]